Online Kurs Hochzeitsplanung
Wieso soll man eigentlich Geld für einen Online Kurs ausgeben, um seine eigene Hochzeit zu planen? Ich kann doch alles selber im Internet recherchieren und sowieso ist so eine Hochzeit ja relativ schnell und einfach geplant. Ich weiss schon an was ich alles bei der Planung denken muss… Einen Online Kurs für meine Hochzeitsplanung? Das brauch ich doch nicht…
Nun ja, es gibt natürlich ganz viele Paare die Ihre Hochzeit von A-Z selber planen und alles von Grund auf alleine organisieren. Mein Mann und ich waren auch so ein Paar. Ich dachte mir, dass es ein Klacks wird, da wir eh schon so genau Vorstellungen hatten, wie unsere Hochzeit aussehen soll.
Nun, bald ein Jahr nach unserem grossen Tag kann ich auf unsere Vorbereitungszeit zurück blicken und bin immer noch erstaunt, wie wir das alles in relativ kurzer Zeit (10 Monaten) hinbekommen haben. Ich habe irgendwann aufgehört die Stunden zu zählen, die wir in unsere Hochzeit investierten. Es waren unglaublich viele. Da ich wegen Corona während unserer Vorbereitungszeit nicht 100% arbeiten konnte, habe ich meine ganze neue Freizeit in unsere Planung gesteckt. Ganz spontan und ungeplant wurde ich so zur Vollzeit Hochzeitsplanerin unserer eigenen Hochzeit. Ich habe diese Zeit einfach so unglaublich genossen. Da ich eine detailverliebte Perfektionistin bin, konnte ich Stunden in die kleinsten Dinge investieren, war danach aber mehr als zufrieden über das Ergebnis.
Doch es waren nicht nur immer alles rosa Wolken während der Planung. Oft wussten wir nicht mehr wo uns der Kopf stand. Welche Regelungen wegen Corona nun galten und an welche Dokumente wir alles noch denken mussten. Eine Hochzeit zu organisieren ist definitiv kein Kinderspiel. Deshalb Chapeau an alle Paare, die ihre Hochzeit ganz ohne Hilfe auf die Beine stellen. Ehrlich gesagt, wäre ich zu diesem Zeitpunkt sehr dankbar über einen Online Kurs zur Hochzeitsplanung gewesen.
Nun denn, wieso braucht es denn nun einen Online Kurs? Warum soll man nicht einfach eine/n HochzeitsplanerIn organisieren?
Das wäre natürlich auch eine tolle Lösung. Man kann seine Vorstellungen mitteilen und sich danach zurücklehnen und sich auf den grossen Tag freuen. Hochzeitsplaner machen einen unglaublich tollen Job. Sie stecken viel Herzblut in ihre Arbeit, um so ihren Paaren einen unvergesslichen Tag zu bescheren. Da dabei natürlich unglaublich viel Arbeit dahinter steckt, ist ein Hochzeitsplaner selbstverständlich nicht gerade billig. Daher kommt es bei vielen gar nicht erst zur Diskussion, jemand Externes einzustellen, um die eigene Hochzeit zu planen.
Ich verrate euch mal was:
Wir hatten bei unsere Planung auch eine Hochzeitsplanerin an Bord. Aber nicht im klassischen Sinn, wie man sich das vielleicht vorstellt. Unsere Location die wir wählten, war eine kleine Remise direkt an einem wunderschönen, idyllischen Seeplätzchen. Das Einzige das zur Verfügung gestellt wurde, nebst der Infrastruktur von Küche und WC, waren Tischgarnituren.
Wir wussten von Anfang an, dass wir unglaublich viel Material organisieren mussten, um unseren Vorstellungen gerecht zu werden. Zudem musste dieses Material ja dann alles noch am Tag der Hochzeit aufgestellt werden. Keiner unserer Freunde/ Familie wollten wir zumuten, am Morgen unserer Hochzeit noch Stunden zu investieren, um alles bereit zu stellen. Daher zogen wir für diesen Teil eine Hochzeitsplanerin an Bord. Je nach Wetter wollten wir die Remise nämlich bereits für den Apéro nutzen. Deshalb konnten wir den Raum nicht schon am Vorabend für das Fest dekorieren.
Unsere Hochzeitsplanerin stellte unsere selbstgemachte Dekoration am Tag der Hochzeit auf. Sie dekorierte unsere Location genau nach unseren Vorstellungen und sogar noch besser. Nach dem Apéro, welcher dann wirklich in der Remise stattfand, hat sie alles (ohne dass die Gäste es mitbekamen) zur Abend Location um funktioniert.
Wir waren unglaublich froh um ihren Einsatz und auch den einen oder anderen wertvollen Tipp durften wir von ihr empfangen.
Ihr seht, auch wir haben unsere Hochzeit nicht ganz alleine geplant. Es ist völlig ok, sich Hilfe zu holen, um sich den grossen Tag zu erleichtern. Schliesslich will man diesen Tag in seinen vollen Zügen geniessen.
Für wenn ist denn ein solcher Online Kurs geeignet und welche Vorteile bietet er überhaupt?
Der Kurs soll allen Hochzeitspaaren, die ein zu kleines Budget für eine/n HochzeitsplanerIn haben, die benötigte Unterstützung bieten. Er führt euch entspannt und völlig stressfrei durch diese wundervolle Vorbereitungszeit. Der Kurs soll es euch ermöglichen, eure Hochzeit selber zu planen und zu organisieren und trotzdem eine „stille“ Helferin im Hintergrund zu haben, die euch Schritt für Schritt durch all die wichtigen Punkte der Planung führt. Die euch die verschiedenen Möglichkeiten aufzeigt und euch wichtige und wertvolle Tipps mit auf den Weg gibt.
Dazu kommt, dass in der ganzen Vorbereitungszeit schon genug Termine mit dem Pfarrer/Trauredner, Location, Catering usw. anfallen, da will ich euch nicht noch mehr Termine reindrücken an die ihr euch halten müsst. Ihr könnt den Kurs einfach in eurem Tempo bearbeiten. Immer dann wenn euch danach ist, könnt ihr euren PC/Laptop zum Vorschein nehmen und die verschiedenen Module von wunderlove.ch bearbeiten.
Ihr könnt den Kurs Schritt für Schritt in der von mir vorgegebenen Reihenfolge absolvieren. Je nach dem, nach was euch gerade ist, könnt ihr euch natürlich auch querbeet durcharbeiten.
Ein Online Kurs bietet unglaublich viele Freiheiten und gibt euch auch die Möglichkeit, einfach mal den Deckel vom Laptop zu zuklappen und das Thema Hochzeit für ein paar Stunden zu vergessen. Das ist übrigens immer auch ein wertvoller Tipp von mir: Schaut dass sich bei euch nicht alles nur noch ums Thema Hochzeit dreht, legt dieses Thema immer wieder mal ganz bewusst zur Seite und sprecht über Anderes. Nicht dass ihr irgendwann genug davon habt und es euch keine Freude mehr bereitet.
Gibt es denn auch Nachteile bei einem Online Kurs?
Wie bei allem gibt es natürlich auch bei einem Online Kurses Nachteile. Ich will offen und ehrlich zu euch sein: Mein Online Kurs nimmt euch nicht die ganze Arbeit der Vorbereitung und Planung ab. Nein, ihr habt trotz dem Kurs noch viel zu organisieren, zu entscheiden und zu delegieren.
Wenn ihr eine/n PlanerIn mit ins Boot zieht, habt ihr jemand der die ganze, oder einen grossteil der Arbeit für euch macht. Ihr könnt nur eure Wünsche und Ideen mitteilen und die Umsetzung könnt ihr entspannt abgeben. Dies funktioniert natürlich bei meinem Online Kurs überhaupt nicht. Ihr müsst trotzdem noch unglaublich viel Zeit in eure Planung investieren. Seid euch das bitte bewusst!
Mein Kurs bietet euch aber eine Schritt für Schritt Anleitung, ich zeige euch viele verschiedene Möglichkeiten auf, biete euch Ideen und mache euch auf unglaublich wichtige Punkte aufmerksam. Ihr habt eine wertvolle und zeitsparende Anleitung für die Planung eurer Hochzeit, aber die Umsetzung liegt ganz bei euch. Das ist für mich auch extrem wichtig, denn schlussendlich soll ja eure Hochzeit zu euch passen, sie soll für euch stimmen und soll eure Persönlichkeit wiedergeben. Und genau das funktioniert halt eben nur, wenn ihr noch ganz viel eurer Persönlichkeit reinsteckt.
Falls ich dein Interesse geweckt habe und du weitere Infos zu meinem Online Kurs „Hochzeitsplanung leicht gemacht“ haben möchtest, klicke einfach auf den Button unten.